- Emigrantenzeitung
- Emi|grạn|ten|zei|tung, die: von Emigranten im Gastland herausgegebene Zeitung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aufbau — Beschreibung Jüdisches Monatsmagazin Sprache Deutsch Erstausgabe 1. Dezember 1934 … Deutsch Wikipedia
1934 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 |… … Deutsch Wikipedia
Buch von Veles — Der einzige bekannte Ausschnitt eines Bretts, nachdem das Buch benannt ist, beginnt mit den Worten: „Veles widmen wir dieses Buch“ Das Buch von Veles (auch: Veles Book, Vles book, Vlesbook, Isenbeck s Planks, Велесова книга, Велес книга, Книга… … Deutsch Wikipedia
Buch von veles — Der einzige bekannte Ausschnitt eines Bretts, nachdem das Buch benannt ist, beginnt mit den Worten: „Veles widmen wir dieses Buch“ Das Buch von Veles (auch: Veles Book, Vles book, Vlesbook, Isenbeck s Planks, Велесова книга, Велес книга, Книга… … Deutsch Wikipedia
Buch von weles — Der einzige bekannte Ausschnitt eines Bretts, nachdem das Buch benannt ist, beginnt mit den Worten: „Veles widmen wir dieses Buch“ Das Buch von Veles (auch: Veles Book, Vles book, Vlesbook, Isenbeck s Planks, Велесова книга, Велес книга, Книга… … Deutsch Wikipedia
Charles Coughlin — Charles Edward Coughlin (* 25. Oktober 1891 in Hamilton, Ontario, Kanada; † 27. Oktober 1979 in Birmingham, Michigan, USA) war ein Priester der römisch katholischen Kirche, der als Father Coughlin durch seine Predigten im Rundfunk und seine… … Deutsch Wikipedia
Charles Edward Coughlin — Charles Coughlin (Charles Edward Coughlin; * 25. Oktober 1891 in Hamilton, Ontario, Kanada; † 27. Oktober 1979 in Birmingham, Michigan, USA) war ein Priester der römisch katholischen Kirche, der als Father Coughlin durch seine Predigten im… … Deutsch Wikipedia
Father Coughlin — Charles Coughlin (Charles Edward Coughlin; * 25. Oktober 1891 in Hamilton, Ontario, Kanada; † 27. Oktober 1979 in Birmingham, Michigan, USA) war ein Priester der römisch katholischen Kirche, der als Father Coughlin durch seine Predigten im… … Deutsch Wikipedia
Germain-Hyacinthe de Romance, marquis de Mesmon — Adèle Romanée, genannt Romany (1769–1846): La collation du marquis de Romance Mesmon („Der Imbiss des Marquis von Romance Mesmon“), zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Germain Hyacinthe de Romance, marquis de Mesmon (* 23. November 1745 in Paris; † 2 … Deutsch Wikipedia
Germain de Romance — Adèle Romanée, genannt Romany (1769–1846): La collation du marquis de Romance Mesmon („Der Imbiss des Marquis von Romance Mesmon“), zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Germain Hyacinthe de Romance, marquis de Mesmon (* 23. November 1745 in Paris; † 2 … Deutsch Wikipedia